Am 4. August ging es erneut in den Erlebnis Zoo Hannover. Nach einer zunächst überschaubaren TeilnehmerInnen-Liste findet sich an der Geflüchtetenunterkunft dann doch eine recht große Gruppe ein. Aber gar kein Problem! Alle können mitkommen. Auf dem Weg erzählen die Kinder in perfektem Deutsch davon, auf welche Tiere sie sich am meisten freuen. Alle sind sehr interessiert, die deutschen Namen der zahlreichen Arten im Zoo kennenzulernen. Aber ist das jetzt eine Antilope oder eine Gazelle? Selbst für Muttersprachler nicht so einfach. Doch auch die Begleiter lernen eine Menge. Wie war doch gleich das arabische Wort für Nashorn?

Nicht nur die Kleinen sind von den vielen Tieren begeistert. Besonders die jungen Männer, die mit von der Partie sind, nehmen jede Gelegenheit wahr, Schnappschüsse und Selfies mit ihren Lieblingstieren zu ergattern. So halten sie nicht nur schöne Erinnerungen an einen (hoffentlich nicht) einmaligen Donnerstagabend fest, sondern können auch ihren Familien in der Ferne zeigen, dass es ihnen gut geht und sie sich nicht zu sorgen brauchen.

Neu-Hannoveraner treffen auf Neu-Hannoveraner

_In Syrien gibt es viele Kühe, aber die sind größer_