Der Flüchtlingsrat NRW bietet eine ganze Reihe von interessanten Online-Angeboten.

09.02.2021 – 17:00 – 19:00 UhrOnline-Schulung: Basisseminar Asylrecht In dieser Online-Schulung wird ein Grundverständnis der rechtlichen Situation, in der sich Flüchtlinge befinden, vermittelt. Dies ermöglicht es, die Anliegen der Flüchtlinge besser einzuordnen und einzuschätzen, wann Beratung oder rechtliche Vertretung notwendig werden. Anmeldung bis zum 04.02.2021

11.02.2021 –  17:30 – 19:00 Uhr – Online-Austausch: Die „Duldung Light“ nach § 60b AufenthG
Die im August 2019 eingeführte Duldung für Personen mit ungeklärter Identität (sog. „Duldung Light“) schließt Betroffene weitgehend von gesellschaftlicher Teilhabe aus und verringert ihre Chancen auf ein Bleiberecht in Deutschland. Wir bieten Ihnen ein Forum, um sich mit anderen Engagierten über Ihre Erfahrungen mit dieser neuen Duldungsform auszutauschen: In welchen Fällen haben die örtlichen Ausländerbehörden bereits solche „Duldungen Light“ erteilt? Sind auch Menschen betroffen, die bislang erwerbstätig waren oder die weitere Duldungsgründe geltend machen können? Und gibt es bereits Erfahrungen mit dem Wechsel zurück in die reguläre Duldung nach § 60a AufenthG?

24.02.2021 – 17:30 – 20:30 Uhr  – Online-Seminar: Traumasensibler Umgang mit Flüchtlingen – Was ist ein Trauma und wie entsteht eine Traumafolgestörung? Welche therapeutischen Möglichkeiten, Schutz- und Risikofaktoren gibt es? Wie können Ehrenamtliche die betroffenen Flüchtlinge unterstützen, stabilisieren und besser mit Krisensituationen umgehen?