Zum Hauptinhalt springen

HERZLICHEN DANK für die großzügige Spende!

Wir danken Christine und Matthias Jung für ihre Spende, die sie uns durch ihren Bücherverkauf ermöglicht haben. Die Diplompädagogin Christine Jung und der evangelische Theologe Matthias Jung haben zwölf Essays geschrieben, die sich in sehr unterschiedlicher Weise mit dem Wandel hin zu einer anderen, auch künftig noch lebenswerten Welt beschäftigen. Dabei ist ein wunderbares Buch […]

Online Beratungsangebot

Mittwoch 10.02.2021 19:00 UhrDer Nachbarschaftskreis Mitte startet mit einem Online Beratungsangebot. Jeden zweiten Mittwoch von 19 bis 20 Uhr können sich Geflüchtete, Ehrenamtliche und jede*r in der Flüchtlingshilfe Hannover Tätige mit ihren*seinen Fragen oder Hilfegesuchen an uns werden. Gemeinsam können wir Ihnen und euch weiterhelfen. Der erste Termin findet am Mittwoch den 10. Februar 2021 […]

Weihnachtsgeschenke für Flüchtlingskinder in Hannover

Text: Achim Wiese, Fotos: Helga Berndmeyer Hannover List/Oststadt. Für große und strahlende Augen bei Kindern aus Syrien, Eritrea, Ghana, Afghanistan, dem Irak und Sudan sorgte zwei Tage vor Heiligabend die Schneekönigin von der Aktion Kindertraum in Hannovers Innenstadt. 18 Flüchtlingsfamilien mit ihren insgesamt 43 Kindern von 0 bis 14 Jahren erlebten so ein vorgezogenes Weihnachtsfest. […]

Interview mit einem angehenden Metallbauer – Zimmer gesucht

Interview mit einem angehenden Metallbauer – Zimmer gesucht

Das Interview führte Carina Behrens vom NK Mitte (23.09.2020). Carina: Hallo Badr! Bitte stell dich doch kurz vor. Badr:    Ich heiße Badr Addin, bin 28 Jahre alt, komme aus dem Sudan und lebe seit Dezember 2017 in Deutschland. C:            Wie hast du deine fast drei Jahre in Deutschland bisher verbracht? B:           Ich habe zuerst viele […]

Sprachcafé jetzt auch wieder mittwochs

Nach der COVID-19-bedingten Pause findet das Sprachcafé ab sofort zusätzlich zum Dienstagstermin auch wieder mittwochs statt. Im Sprachcafé bekommen Migrant*innen die Möglichkeit, erlernte Deutschkenntnisse im Gespräch anzuwenden und zu vertiefen. Angestrebt wird, mittwochs das Gesprächsangebot mit einem allgemeinen Beratungsangebot zu verknüpfen. Dafür werden noch Ehrenamtliche als Gesprächspartner*innen gesucht. Weitere Informationen gibt es unter kontakt@nk-mitte.de Termine: […]

Mit Faktenwissen und Strategie gegen Stammtisch-Parolen

Es gibt mittlerweile zahlreiche Ratschläge, wie am geschicktesten gegen Stammtischparolen reagiert und argumentiert werden kann. Nachfolgend nur eine kleine Auswahl. Die App „KonterBUNT“ der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung soll darauf vorbereiten, auf Stammtischparolen schlagfertig zu reagieren. Beispiele für Strategien gegen Stammtischparolen sind: das Parolenspringen nicht mitmachen, sondern auf ein Thema fokussieren; gezielt nachfragen und […]

Aktuelle Besuchsregelung für Gemeinschaftsunterkünfte

Grundsätzlich sind Veranstaltungen und Gruppenangebote Ehrenamtlicher wieder zulässig in Unterkünften. Dies gilt für Bildungs- und Freizeitangebote. Ob das Angebot in der jeweiligen Unterkunft auch unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen durchführbar bzw. realisierbar ist, bleibt eine Einzelentscheidung des Betreibers. Es muss auf alle Fälle gewährleistet sein, dass der Mindestabstand und die Hygieneregeln eingehalten werden. Ebenso […]

Digitale Lernangebote

Der monatelange Ausfall des Präsenzunterrichts in den Schulen und der ersatzweise angebotene Online-Unterricht haben bei einigen Schulkindern zu Problemen mit dem Verstehen und Erarbeiten des Unterrichtsstoffes geführt. Und ob der Unterricht im neuen Schuljahr wie geplant vonstattengehen kann, ist auch noch nicht gewiss. An dieser Stelle möchten wir daher zur Unterstützung  ein paar aktuelle digitale […]