Zum Hauptinhalt springen

In der Weihnachtsbäckerei

Wir hatten einen kunterbunten Abend bei Gundlach: Vor allem die Kinder hatten großen Spaß daran, Streusel, Smarties, Sterne und Herzchen zu verteilen – auf, neben und unter den Plätzchen :-). Für alle Lebkuchenmännchen, die keinen Platz in Kinderbäuchen finden, haben wir ein Häuschen inklusive Vorgarten gebaut. Vielen Dank an das tolle Gundlach-Team, das den Abend […]

Über den Dächern von Hannover – Führung auf die Waterloosäule

Über den Dächern von Hannover – Führung auf die Waterloosäule

Das Wetter war diesig grau und die Daunenjacke an diesem Samstagvormittag eine gute Wahl. Doch das triste Herbstwetter vermochte den Enthusiasmus der Teilnehmenden nicht zu trüben. Wann ergibt sich schon einmal die Gelegenheit, die Waterloosäule zu besteigen? Vielen war sie durch ihre prominente Lage in der Calenberger Neustadt am Rande des Zentrums zwar bekannt, aber […]

Die AG Begleitung auf einen Blick

Was sind die Hauptaufgaben der AG Begleitung? Begleitung von Flüchtlingen zu Ämtern, Behörden oder Ärzten sowie Vor- und Nachbereitung der Termine Hilfe bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen sowie Kinderbetreuung während des Sprachunterrichts Hilfe bei der Suche nach Wohnungen und WG-Zimmern, Hilfe bei der Organisation des Umzugs Hilfe bei dem Einrichten eines Ablagesystems für Formulare im […]

„Wie bei einem ganz normalen WG-Casting“

Interview mit Carina Behrens, Sprecherin der AG Begleitung, über die Wohnungs- und Zimmersuche von Flüchtlingen Die AG Begleitung bietet auch Hilfe an, wenn ein Flüchtling aus einer Sammelunterkunft in eine eigene Wohnung ziehen möchte. Wie sieht diese Unterstützung aus? Es gibt für Flüchtlinge die Möglichkeit, sich vom Wohnungsamt eine Wohnung vorschlagen zu lassen. Der Wohnungsmarkt […]

„Am stärksten beschäftigt uns die Wohnungssuche“

Interview mit Carina Behrens, Sprecherin der AG Begleitung, über die AG Begleitung und die größten Herausforderungen für die Ehrenamtlichen. Wie kam es zu der Gründung der AG Begleitung? Im Nachbarschaftskreis bin ich seit April 2015. Damals waren wir noch nicht in AGs aufgeteilt, denn unser Kreis bestand aus vielleicht 20-30 Personen. Im Mai oder Juni, […]

„Wir versuchen, die Selbstständigkeit von Flüchtlingen zu fördern“

Interview mit Carina Behrens, Sprecherin der AG Begleitung, über die Begleitung von Flüchtlingen zu Behörden und ein Dokumenten-Ablagesystem ganz ohne Wörter. Was machen die Helfer in der AG Begleitung? Die Helferinnen und Helfer aus dem Team der AG Begleitung begleiten Flüchtlinge zu Terminen bei Ämtern und Behörden. Das sind z. B. das Sozialamt, Jobcenter, Ausländerbehörde, […]

Das Ordnerprojekt der AG Begleitung

Die AG Begleitung hat es übernommen, mit möglichst vielen Flüchtlingen deren Unterlagen, Zeugnisse und Briefe qualifiziert abzulegen. Dafür werden diese sortiert und in große Ordner abgeheftet, so dass immer alle wichtigen Unterlagen zur Hand sind und der aktuelle Stand zu einzelnen Themen, wie z.B. der Jobsuche, auf einen Blick sichtbar ist. Das Sortiersystem ist sowohl […]