Zum Hauptinhalt springen

„Restart“ des Integrationsmanagements für Flüchtlingsunterkünfte

Seit dem 05. Mai 2020 findet wieder ein eingeschränktes Beratungsangebot in der Blumenauer Straße sowie in der Rundestraße für den Publikumsverkehr statt. Klient*innen haben nach vorheriger Terminvergabe oder in akuten Notfällen nun wieder die Möglichkeit, einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. Eine reguläre Sprechzeit ohne Termin ist derzeit noch nicht möglich. Zu folgenden Zeiten ist momentan […]

Notebookprojekt in Zusammenarbeit von NK Mitte und IKJA

Der NK Mitte hat unsere in der Reformierten Gemeinde und im Sozialamt gelagerten Notebooks (ca. 20 Stück) an die hannoversche Pateninitiative IKJA (Bereichsleiterin Begleitung und Integrationsarbeit: Nelly Hagen) übergeben, die die Geräte nun wiederum an Geflüchtete vermittelt, die in diesen Zeiten einen besonderen Bedarf z. B. durch digitalen Schulunterricht haben. Die Notebooks werden teils als […]

Zur Situation geflüchteter Menschen in Hannover während der Corona-Pandemie

Die Covid-19-Pandemie hat in Deutschland weitreichende Einschränkungen und Änderungen im privaten und beruflichen Umfeld für alle Menschen erforderlich gemacht. Auch für viele Geflüchtete hat sich das Leben komplett geändert, sind Integrationsangebote, wie Deutschkurse, Beratungen, Unterstützung bei Bewerbungen und Behördengängen, Computerkurse etc. weitgehend wegfallen. Schlimmer noch: Bildern von den überfüllten Krankenhäusern und vielen Toten wecken Erinnerungen […]

Ehrenamtswochenende in Goslar

Ehrenamtswochenende in Goslar

Ende Februar 2020 fuhr eine Gruppe von Ehrenamtlichen des NK Mitte und NK Herrenhausen-Stöcken in das schöne St. Jakobushaus in Goslar. Viele Ehrenamtliche engagieren sich oft schon seit Jahren unentgeltlich sowie mit großem zeitlichen und persönlichen Einsatz für die Begleitung von Geflüchteten. Sie helfen unter anderem bei der sozialen und beruflichen Integration, unterstützen bei Behördengängen, […]

Weihnachtsfeier 2019

Weihnachtsfeier 2019

Am 15. Dezember feierten wir mit über 100 Gästen, Geflüchtete, Ehrenamtliche, Freund*innen und Unterstützer*innen, unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Freizeitheim Vahrenwald. Viele helfende Hände trugen zum Gelingen des Festes bei, im Vorfeld und am Nachmittag selbst, als der Saal in kürzester Zeit weihnachtlich geschmückt und sogar ein echter Weihnachtsbaum aufgestellt wurde. Das Fest begann mit wunderbarer […]

Vier Tage Bauernhof

Vier Tage Bauernhof

An einem Samstag im August ging es los… ENDLICH! Wir fahren auf den Bauernhof. Werden alle Familien pünktlich am Zentral Omnibusbahnhof (ZOB) sein, mit gepackten Koffern? Tatsächlich, im Gegenteil, manche waren noch weit vor mir da. Aufgeregt sind die Kids. Sie fragen mich immer wieder: „Helli, wann kommt der Bus? Wann sind wir da?“ Wer […]